Rothemühle – Alterauge – seit 1950, das ist der Slogan, unter dem die Fleischerei aus Rothemühle in der Region bekannt ist. Das Unternehmen von Christoph Alterauge, seines Zeichens Fleischermeister und Betriebswirt, feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Eine lange Familiengeschichte, auf die der Inhaber stolz zurückblickt.
Gegründet wurde die Fleischerei von Josef Alterauge. Die erste Wurst wurde noch im Keller im Haus Breuer in Rothemühle gebrüht und im Erdgeschoss des Hotels zur Post verkauft. Nach kurzer Zeit beschloss Josef gemeinsam mit seiner Frau Maria eine eigene Fleischerei zu bauen. Beide verkauften ihren Besitz in Heid und bauten an der Kölner Straße in Rothemühle ein Haus. Schlachtung, Produktion und Verkauf, alles unter einem Dach. Neben dem Verkauf im Ladengeschäft wurden die ersten Bestellungen mit dem Motorrad ausgeliefert.
Hermann Alterauge, der älteste Sohn der Familie, erlernte schon früh das Fleischer-Handwerk. Bereits im Alter von 22 Jahren bekam er 1964 in Landshut den Meisterbrief verliehen. Ab diesem Zeitpunkt arbeitete Vater Josef nunmehr im Verkauf und Hermann leitete die Produktion. Ende der 60er Jahre wurde der Betrieb von Hermann übernommen.

Schnell wurde das Unternehmen weiter ausgebaut. Bereits im Jahr 1968 wurde eine Filiale in Hünsborn eröffnet. Später folgten weitere Filialen in Ottfingen, Wenden und Olpe. 1985 wurde die Produktionsgröße in Rothemühle auf das dreifache vergrößert.
Hermann Alterauge wurde stets tatkräftig von seiner Ehefrau Elsbeth unterstützt. Die gelernte Industriekauffrau kümmerte sich neben der Erziehung ihrer beiden Kinder um Organisation, Partyservice und das gesamte Personalwesen. Sie hielt ihrem Ehemann den Rücken frei.
Erfolgsrezept: Nie zufriedengeben
Und das sei wahrscheinlich auch die Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Hermann Alterauge gab sich selten zufrieden. Ständig wurde an den Rezepturen technologisch experimentiert und immer weiter optimiert. „Er war ein großer Meister in seinem Fach.“
Anfang der 80er Jahre stellte sich Hermann Alterauge einer neuen Herausforderung: Er meldete sich bei Qualitätswettbewerben an. Hier vergleichen sich Spitzenbetriebe aus ganz Deutschland und auch den umliegenden Ländern in über 80 Kriterien, erzählt Christoph Alterauge. Hier hatte der ehrgeizige Fleischermeister ein Hobby gefunden, das ihn in der Branche zu einer bekannten Persönlichkeit machte. Alle großen Wettbewerbe habe er in den kommenden Jahrzehnten gewonnen.
Seit dem 1. Januar 2004 führte Hermann Alterauge das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn Christoph. Ehefrau Carina Alterauge ist fest eingebunden. Sie kümmert sich um Personalangelegenheiten, Marketing und alles, was so anfällt.
Das große Jubiläumsjahr
Christoph Alterauge berichtet: „Wir haben bereits viele tolle Erfolge erleben dürfen, wir halten unseren Betrieb stets auf Vordermann und investieren in neue und moderne Technologien, Maschinen und Anlagen, um eine gleichbleibende gute Qualität zu sichern.“ Alle Filialen wurden renoviert und erneuert. „Auch mit 75 Jahren können wir uns sehen lassen und ich bin stolz, dass wir schon in der dritten Generation das Unternehmen führen dürfen und erfolgreich mit tollen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die uns zur Seite stehen, in die Zukunft blicken.“

Zu der Neueröffnung nach Umbau in Rothemühle besuchten die Fleischerei beim Tag der offenen Tür über 1500 Menschen. „Für mich war es einer der schönsten Tage als Chef der Fleischerei“, erzählt Christoph Alterauge. „Leider war mein Vater fast zwei Jahre zuvor gestorben. Ich glaube, er wäre sehr stolz darauf gewesen, wie toll ich das mit meiner Frau weiterführe.“
Auch die Fleischerei Alterauge hat schon einige schwierige Zeiten durchlebt. Neben täglichen Kleinigkeiten sind aber auch große Katastrophen wie beispielsweise die BSE-Krise (eine Tierseuche im Jahr 2000), die Corona Pandemie oder aktuell die plötzliche Schließung der Filiale in der Vorkassenzone im Kaufland Olpe durchgestanden worden. „Wir haben uns stets den Anforderungen angepasst und es geht immer weiter. Ich bin dankbar, dass meine Familie mich unterstützt und mir mit Rat und Tat zur Seite steht“, sagt Christoph Alterauge.
Anlässlich des Geburtstages wird natürlich auch gefeiert. Gemeinsam mit allen Mitarbeitern unternahm die Familie im Juli einen Betriebsausflug – das Ziel war eine Überraschung. Auch die Kunden sollen zum Jubiläum nicht zu kurz kommen, daher seien über das ganze Jahr Aktionen geplant. „75 Jahre wird man schließlich nur einmal.“